Rundgänge mit Blick fürs Wesentliche
Zu Beginn deiner Schicht startest du mit einem Rundgang durch alle Zimmer – zur Sicherheit, Kontrolle und Einschätzung der Lage. Je nach Bedarf führst du weitere Kontrollgänge durch – angepasst an die individuelle Situation der Bewohner*innen.
Pflege, die mitdenkt und mitfühlt
Du unterstützt bei der Körperpflege, übernimmst Inkontinenzversorgung oder hilfst beim Toilettengang – immer mit Respekt, Fachkenntnis und unter Berücksichtigung aktueller Pflegestandards. Du sorgst dafür, dass Menschen sich auch nachts gut betreut fühlen.
Handeln, wenn es zählt
Im Notfall weißt du genau, was zu tun ist: Du leitest Sofortmaßnahmen ein und informierst die zuständigen Stellen. Auch das feinfühlige Begleiten von schlaflosen oder sterbenden Bewohner*innen gehört zu deinem verantwortungsvollen Arbeitsalltag.
Sorgfalt bis ins Detail
Du führst die Pflegedokumentation gewissenhaft, beachtest Ruhezeiten, regelst Lichtverhältnisse, Belüftung und kleine Störungen. Deine Arbeit sorgt dafür, dass alle Bewohner*innen so ungestört wie möglich schlafen können.
Da sein, wenn es am meisten zählt
In der Nacht begleitest du nicht nur Menschen im Alltag, sondern auch in besonders sensiblen Momenten – dazu gehört auch die würdige Begleitung Sterbender. Du handelst einfühlsam, bist präsent, gibst Halt – und ermöglichst einen Abschied in Würde.