🔎 Pflegefachkraft
für den Tag‒ und Nachtdienst
📍Freiburg im Breisgau (m/w/d)
Achtung! Es werden derzeit keine Auszubildenden gesucht! Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle werden nicht bearbeitet!
3 Gründe, um bei uns zu starten!
Ankommen und wohlfühlen – von Anfang an
Bei uns wirst du herzlich aufgenommen. Du bekommst eine strukturierte Einarbeitung und Menschen an deine Seite, die dich unterstützen und wirklich wollen, dass du dich wohlfühlst. Wir wachsen gemeinsam – Schritt für Schritt, mit einem offenen Ohr und echtem Teamgeist.
Wertschätzung, Vertrauen und Platz für deine Entwicklung
Wir glauben an das, was du kannst – und daran, was du noch lernen willst. Deshalb fördern wir deine fachliche und persönliche Entwicklung mit Fortbildungen, Aufstiegschancen und dem Vertrauen, Verantwortung zu übernehmen. Du bist bei uns nicht nur Pflegekraft, sondern ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft.
Gemeinsam stark – mit fairer Bezahlung und echten Extras
Gute Arbeit verdient gute Bedingungen: Bei uns bekommst du nicht nur ein faires Gehalt und Zuschläge, sondern auch echte Wertschätzung im Alltag. Und damit du gut mobil bist, unterstützen wir dich mit einem Deutschlandticket-Zuschuss oder Jobrad-Leasing – weil du es uns wert bist.
Nutze deine Chance:
Mit Herz und Hand, wachsen im Team, bewegen wir gemeinsam
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Deine Vorteile auf einen Blick
… und vieles mehr
Deine Aufgaben
Was du bewegst
... im Tagdienst
Individuelle Pflege und ganzheitliche Betreuung Du begleitest die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer individuellen Lebensführung und führst sowohl grund- als auch behandlungspflegerische Maßnahmen durch. Dabei stehen ihre Selbstbestimmung, ihr Wohlbefinden und ihre körperliche Gesundheit im Mittelpunkt. Gestaltung eines sicheren und wertschätzenden Lebensumfelds Du sorgst für eine Atmosphäre, die Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit vermittelt – sowohl für die Bewohnerinnen und Bewohner als auch im Team. Ein respektvoller Umgang und ein starkes kollegiales Miteinander sind dabei essenziell. Planung, Organisation und Verantwortung im Pflegealltag Du übernimmst Verantwortung für die Planung, Koordination und Evaluation der Pflegeprozesse. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen und gestaltest die täglichen Abläufe bedarfs- und kompetenzorientiert.
Anleitung und Förderung von Auszubildenden Du begleitest junge Menschen auf ihrem Weg in die Pflege und vermittelst Fachwissen, Sicherheit und Begeisterung für den Beruf. Damit leistest du einen aktiven Beitrag zur Nachwuchsförderung und Qualitätssicherung.
... im Nachtdienst
Rundgänge mit Blick fürs Wesentliche Zu Beginn deiner Schicht startest du mit einem Rundgang durch alle Zimmer – zur Sicherheit, Kontrolle und Einschätzung der Lage. Je nach Bedarf führst du weitere Kontrollgänge durch – angepasst an die individuelle Situation der Bewohner*innen.
Pflege, die mitdenkt und mitfühlt Du unterstützt bei der Körperpflege, übernimmst Inkontinenzversorgung oder hilfst beim Toilettengang – immer mit Respekt, Fachkenntnis und unter Berücksichtigung aktueller Pflegestandards. Du sorgst dafür, dass Menschen sich auch nachts gut betreut fühlen.
Handeln, wenn es zählt Im Notfall weißt du genau, was zu tun ist: Du leitest Sofortmaßnahmen ein und informierst die zuständigen Stellen. Auch das feinfühlige Begleiten von schlaflosen oder sterbenden Bewohner*innen gehört zu deinem verantwortungsvollen Arbeitsalltag.
Sorgfalt bis ins Detail Du führst die Pflegedokumentation gewissenhaft, beachtest Ruhezeiten, regelst Lichtverhältnisse, Belüftung und kleine Störungen. Deine Arbeit sorgt dafür, dass alle Bewohner*innen so ungestört wie möglich schlafen können.
Da sein, wenn es am meisten zählt In der Nacht begleitest du nicht nur Menschen im Alltag, sondern auch in besonders sensiblen Momenten – dazu gehört auch die würdige Begleitung Sterbender. Du handelst einfühlsam, bist präsent, gibst Halt – und ermöglichst einen Abschied in Würde.
Das sagen deine zukünftigen Kollegen
"Ich komme gerne zur Arbeit"
Das St. Marienhaus wurde mir von Freunden empfohlen und ich habe mich von Anfang an wohlgefühlt. Alle hier sind nett, freundlich und hilfsbereit. Die Kolleginnen und Kollegen sind zuverlässig, man kann sich aufeinander verlassen. Freundlichkeit und ein gutes Miteinander sind hier wirklich wichtig.
Deshalb komme ich jeden Tag gerne zur Arbeit.


Olivier
Pflegefachkraft
"Hier fühle ich mich richtig wohl!"
Ich mache gerade mein erstes Ausbildungsjahr. Davor habe ich hier ein Freiwilliges Soziales Jahr gemacht. Die Kollegen und die Chefs sind alle sehr nett. Sie helfen immer, auch wenn mal ein Fehler passiert. Man bekommt Unterstützung und fühlt sich nie allein. Die Arbeit mit den Bewohnern macht mir viel Spaß sie sind freundlich, witzig und einfach toll. Es ist modern hier und es gibt viele schöne Programme.
Ich mag es hier.
Amalendhu
Azubine Pflegefachfrau
"Ein starkes Team für ein starkes Zuhause."
Meine Aufgabe ist es, die Einrichtung so aufzustellen, dass sie für die Bewohner ein schönes Zuhause ist und für die Mitarbeitenden ein guter Arbeitsplatz.Ich bin hierher gewechselt, weil wir Teil des Marienhaus Verbunds sind: mit guter Zusammenarbeit, viel Fachexpertise und einem innovativen Träger. Mir ist besonders wichtig, dass Mitarbeitende gefördert werden und der Zusammenhalt spürbar ist im Team und mit den Bewohnern.
Katja Stark
Einrichtungsleitung
Klingt gut, oder?
Worauf wartest du dann? 👀
© Marienhaus St. Johann e.V. Alle Rechte vorbehalten